Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Sitemap
Service suchen  
Unterkunft suchen  
Reiten in Sachsen
Zertifizierung "Sachsen mit Pferd"
Angebotsbroschüren
Reitroutennetz in Sachsen
Reittouristische Karten
Zertifizierung "Sachsen mit Pferd"
Pferdefreundliche Gaststätten
Reit- und Fahrverbände in Sachsen
Ethische Grundsätze des Pferdefreundes
Landurlaub in Sachsen
Zertifizierung
Die Entwicklung des Tourismus rund ums Pferd hat in Sachsen bereits seit langer Zeit einen hohen Stellenwert. Mit Hilfe verschiedener Projekte z.B. für das Reitroutennetz und die Vermarktung zum Thema -Sachsen mit Pferd- entstanden abwechslungsreiche Angebote von Reiterhof-Ferien bis Touren mit der Postkutsche, von mehrtägigen Wanderritten bis zur Pferdeschlittenfahrt. Um den Reittourismus in Sachsen zu qualifizieren, wurde im Jahr 2004 die Initiative -Sachsen mit Pferd- als Modellprojekt im Sächsischen Burgen- und Heideland gestartet. 2005 wurde das System auf ganz Sachsen übertragen. Mit dem Ziel ein anbieter- und angebotsorientiertes System zu schaffen, wurde die Zertifizierung mit ihren Kriterien im Jahr 2006 optimiert. Es wurden sowohl die Überprüfung qualitätsgerechter Übernachtungsmöglichkeiten als auch die Unterteilung in die fünf Angebotskategorien Reitausbildung, Kinderreitferien, Urlaub für Gäste mit dem eigenen Pferd, Wanderreiten als Pauschalangebot und Übernachtung für Wanderreiter eingeführt. Aufgrund des Nischencharakters des Reittourismus in Sachsen wurde im November 2010 in Abstimmung mit den regionalen Tourismusverbänden und dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft ein mittelfristig angelegter Prozess zum Auslaufen der Zertifizierung -Sachsen mit Pferd- beschlossen. D.h. bereits ausgereichte Zertifikate behalten ihre Gültigkeit für den entsprechenden Zeitraum, es werden aber keine Neu- bzw. Nachzertifizierungen mehr durchgeführt.

Alternativ werden reittouristischen Anbietern folgende Qualitätssiegel bzw. Weiterbildungsangebote empfohlen: Als Mitglied im Verein Landurlaub in Sachsen e.V. können sich Anbieter von Urlaub auf dem Reiterhof als -Anerkannter UrlaubsReiterhof- auszeichnen lassen. Ähnlich wie bei der Zertifizierung -Sachsen mit Pferd- muss eine DTV-Klassifizierung der Unterkunft vorgewiesen werden. Weitere Kriterien sind: dörflich-ländlich geprägtes Umfeld, gepflegter Gesamteindruck, persönliche Gästebetreuung, hauseigene Reitanlage, artgerechte Unterbringung und Haltung der Pferde sowie Angebot von Reitunterricht, Ausritten, Fahrunterricht, Kutschfahrten oder Voltigieren unter Anleitung von qualifiziertem Personal. Weitere Informationen unter www.landurlaub-sachsen.de

Eine weitere Möglichkeit, um insbesondere die Servicequalität im eigenen Unternehmen zu verbessern, stellt die Teilnahme an der Initiative ServiceQualität Deutschland in Sachsen dar. Im Rahmen einer 1,5tägigen Ausbildung zum Qualitätscoach lernen Sie anhand verschiedener Instrumente Unternehmensabläufe aus Gastsicht zu bewerten und zu verbessern. Weitere Informationen unter www.ltv-sachsen.de/servicequalitaet

Der Zertifikatskurs -Fachkraft (IHK) für Reittourismus-, ein Angebot des IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH, welches in Kooperation mit dem Landestourismusverband Sachsen e.V. und der TÜV Akademie GmbH entwickelt wurde, richtet sich an pferdehaltende Betriebe, Reiterhöfe, reittouristische Einrichtungen, Kooperationspartner und sonstige Interessierte im Bereich Reittourismus. Die Inhalte des Kurses reichen von versicherungsrechtlichen Fragen bis hin zu Kostenkalkulation, von Reiseverkehrsrecht bis zur Qualitätssicherung. Weitere Informationen unter: www.bz.dresden.ihk.de/servlet/veranstaltung?veranst_id=4102&ref_knoten_id=53017&ref_detail=portal&ref_sprache=deu

LTV
Pferdegeflüster Drucken
         
Angebote | Service | Reitregion Sachsen | Reiten in Sachsen | Veranstaltungen
copyright © by Sachsen mit Pferd
created by creativ clicks GmbH
zurück nach oben
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen Landurlaub Sachsen Startseite