Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Sitemap
Service suchen  
Unterkunft suchen  
Reiten in Sachsen
Angebotsbroschüren
Angebotsbroschüren
Reitroutennetz in Sachsen
Reittouristische Karten
Zertifizierung "Sachsen mit Pferd"
Pferdefreundliche Gaststätten
Reit- und Fahrverbände in Sachsen
Ethische Grundsätze des Pferdefreundes
Landurlaub in Sachsen
Informationen der Regionen
Die einzelnen Regionen Sachsens bieten vielfältige Informationen rund um reittouristische Angebote. Ob Kinderreitferien, Wanderritte oder Kutsch- und Kremserfahrten - bei den Tourismusverbänden der Regionen hilft man Ihnen gern zu Ihren Fragen rund ums Pferd weiter. Reitwegekarten und Angebotsbroschüren können ebenfalls dort angefordert werden.
Landurlaub im Erzgebirge
Erzgebirge
Reiterhöfe, Wanderreitstationen und diverse pferdefreundliche Einrichtungen im Erzgebirge sind in der aktuellen Broschüre "Landurlaub im Erzgebirge" zu finden. Unzählige Möglichkeiten für Wanderritte und Kutschfahrten im Wald und freier Flur warten auf Sie. Gasthäuser bieten erzgebirgische Spezialitäten und Übernachtungsmöglichkeiten für Rösser, Reiter und Fahrer. Erleben Sie die Ferienregion Erzgebirge mit all ihren landschaftlichen Reizen und Sehenswürdigkeiten! Die Broschüre ist beim Tourismusverband Erzgebirge e.V. erhältlich"
TV Erzgebirge/TMGS
Anschrift:
Tourismusverband
Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz

Tel.: 03733-18800-0
Fax: 03733-18800-20
Internet:
www.erzgebirge-tourismus.de
E-Mail:
info@erzgebirge-tourismus.de
Reiten im Obererzgebirge
Erzgebirge
Die Ferienregion rund um die Bergstadt Annaberg-Buchholz, die Greifensteine und den bekannten Kurort Oberwiesenthal, liegt inmitten des Erzgebirges und ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen, Radtouren und dank der Initiative engagierter Pferdefreunde auch für Ausritte zu Pferd.

Wie schon unter Reitroutennetz 06/2004 vorgestellt, enhält die Broschüre Kartenausschnitte des 250 km langen Reitroutennetzes im Obererzgebirge. Außerdem werden wichtige Hinweise unter dem Motto "Bevor der RItt beginnt" gegeben. Die 22 pferdehaltenden Einrichtungen des Landkreises werden mit ihren Angeboten vorgestellt.

Die Broschüre ist bei den Tourismusinformationen Annaberg-Buchholz und Oberwiesenthal sowie bei der Tourismusagentur Greifensteine Erzgebirge erhältlich.
www.annaberg-buchholz.de
www.oberwiesenthal.de
www.greifensteine-erzgebirge.de

Herausgeber der Broschüre ist die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz , www.wfe-erzgebirge.de
TVE


Freizeit mit Pferden
Sächsisches Burgen- und Heideland
Im Sächsischen Burgen- und Heideland erfreuen sich Reitsport und Reittouristik zunehmender Beliebtheit. In diesem Projekt stellen wir Ihnen Reiterhöfe und Reitställe vor, die jedem die Möglichkeiten bieten, seine persönliche Beziehung zum Pferd zu finden und die Freizeit aktiv zu gestalten. Das Angebot reicht dabei von Grundkursen für Anfänger bis zum Springreiten. Auch Reitwandern ist in unserer schönen Landschaft möglich. Wer nicht selbst auf dem Pferd sitzen will, chartert eine Kutsche oder einen Kremser und genießt auf diese Weise das eigenwillig charmante Sächsische Burgen- und Heideland.

Das Prospekt ist beim Tourismusverband Sächsisches Burgen- und Heideland e.V. erhältlich und die entsprechenden Informationen finden sie auch auf der Internetseite des Verbandes unter der Rubrik Reittouristik.
 
TV Sächs. Burgen- und Heideland/ TMGS
Anschrift:
Tourismusverband Sächsisches Burgen- und Heideland e.V.
Niedermarkt 1
04736 Waldheim

Tel.: 034327-966-0
Fax: 034327-96619
Internet:
www.saechsisches-burgenland.de
E-Mail:
info@saechsisches-burgenland.de
Pferdegeflüster Drucken
         
Angebote | Service | Reitregion Sachsen | Reiten in Sachsen | Veranstaltungen
copyright © by Sachsen mit Pferd
created by creativ clicks GmbH
zurück nach oben
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen Landurlaub Sachsen Startseite