Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Sitemap
Service suchen  
Unterkunft suchen  
Reiten in Sachsen
Reit- und Fahrverbände in Sachsen
Angebotsbroschüren
Reitroutennetz in Sachsen
Reittouristische Karten
Zertifizierung "Sachsen mit Pferd"
Pferdefreundliche Gaststätten
Reit- und Fahrverbände in Sachsen
Ethische Grundsätze des Pferdefreundes
Landurlaub in Sachsen
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde...
Auf dieses Motto setzen zahlreiche Pferdefreunde nicht nur in Sachsen. Die Beschäftigung mit der Faszination Pferd kann jedoch ganz unterschiedlich aussehen. Ob Westernreiten, Dressur, Springen, Fahren, Voltigieren oder ausgedehnte Wanderritte durch unsere schöne Naturlandschaften - dies alles können Sie gemeinsam mit dem Partner Pferd erleben.

Dementsprechend vielfältig sind auch die Vereine und Verbände, in denen Pferdebegeisterte gemeinsam ihrem Hobby frönen.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die vier größten Verbände in Sachsen etwas näher vor.
TMGS
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Alles unter einem Dach ...
Im "Haus des Pferdes" in Moritzburg finden Sie neben dem Landesverband Pferdesport Sachsen auch
- den Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V.,
- den Verein zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports im Freistaat Sachsen e.V. sowie
- die Redaktion und den Verlag des Fachmagazins "Pferde in Sachsen und Thüringen".

Auf den verschiedenen Internetseiten der drei Vereine und des Fachmagazins finden Sie vielfältige Informationen rund um den Pferdesport:
- Turnierplan,
- Vereine und pferdehaltende Einrichtungen in den Landkreisen,
- Tierarztliste,
- Informationen zu Körungen,
- Leistungsprüfungen usw.

Die wichtigsten Aufgaben des Vereins zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports im Freistaat Sachsen e.V. sind:
- Förderung junger, talentierter Reiter und Reiterinnen aus Sachsen in den klassischen Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und der sich neu entwickelnden Reitsportart mit Reitponys,
- Förderung von sächsisch gezogenen, ausgebildeten Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde sowie Reitponys,
- Erhalt und Pflege des Kulturgutes Pferd.
SFP/TMGS
Fachmagazin: PFERDE
in Sachsen und Thüringen
Anschrift:
Haus des Pferdes
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg

Tel.: 035207-89610
Fax: 035207-89612
Internet:
www.sachsens-pferde.de
E-Mail:
pferdesport@sachsens-pferde.de
Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD)
Landesverband Sachsen e.V.
Seit über 25 Jahren ist die VFD in Deutschland Interessenvertreter all jener Pferdehalter, Reiter und Fahrer, die nicht ausschließlich oder gar nicht turniersportlich orientiert sind. Die VFD wurde 1973 in den alten Bundesländern gegründet, als ein neues Bundeswaldgesetz massive Beschränkungen für das Reiten in der freien Natur vorsah. Inzwischen ist die VFD mit ca. 50.000 Mitgliedern bundesweit die zweitgrößte Reitorganisation in Deutschland. Sie widmet sich verstärkt den Belangen des Natur- und Tierschutzes, insbesondere der artgerechten Pferdehaltung, pferdegerechtem Umgang und dementsprechender Ausbildung der Reiter und Fahrer.

In Sachsen hat der Landesverband in den letzten Jahren stark an Profil gewonnen. Die VFD konnte ihr Ansehen durch Messeauftritte, Organisation von überregionalen Veranstaltungen, Lehrgängen und Reitertreffen und durch die Weiterbildung von ambitionierten Freizeitreitern zu Geländerittführern und Übungsleitern festigen. Sie ist zum festen Faktor in der sächsischen Reiterszene geworden. Die VFD gehört zu den Initiatoren der Programmgestaltung auf der Messe "Jagen, Fischen, Reiten" im Dresdener Ostragehege. Bei diesen Vorführungen stehen das Kulturgut Pferd und die bunte Vielfalt des Reitens und Fahrens im Mittelpunkt. Wir als VFD setzten uns weiterhin für die Akzeptanz und den Austausch aller pferdegemäßen Umgangsformen und Reitweisen ein. Das Gelände- und Wanderreiten vereint die verschiedensten Interessenlagen und Reitweisen. Es begegnen sich Schweres Warmblut und Bosnisches Gebirgspferd, Haflinger, Araber, Islandpferde und Paso Finos mit Vielseitigkeits-, Wanderreit- oder Westernsattel. Und scheinbar unterschiedliche Auffassungen und Reitweisen sind meist gar nicht so weit entfernt, wie es Rasse, Reitweise oder Outfit glauben machen wollen. Wo Pferde und Reiter in harmonischer Eintracht erscheinen, stehen immer viel Übung, Erfahrung, Einsicht und Wissen dahinter - und der Wille, das Pferd in seinem Wesen kennen zu lernen und zu verstehen. In diesem Sinne hat sich die VFD, Landesverband Sachsen während der letzten zehn Jahre ausschließlich durch die ehrenamtliche Arbeit motivierter Pferdeleute entwickelt.
 
VFD Landesverband Sachsen
Anschrift:
VFD Landesverband
Sachsen e.V.
Geschäftsstelle:
Birgit Heinrich
Waldstr. 8
02708 Niedercunnersdorf

Tel.: 03585-402725
Internet:
www.vfd-sachsen.de
E-Mail:
martin.heinrich@sz-online.de
VWS - Verband der Westernreiter Sachsens e.V.
Der Verband der Westernreiter Sachsens e.V. (VWS) gründete sich im Jahr 1993 um den Westernreitsport in Sachsen, aber auch über die Grenzen hinaus, zu fördern und die Gemeinschaft der Westernreiter und Interessierten zu stärken.

Insbesondere hat sich der Verband die Jugendförderung, die Reiterweiterbildung und die Abhaltung von Reitveranstaltungen und Turnieren als Ziel gesetzt. Außerdem werden Westernreiterstammtische veranstaltet, nicht nur für Westernreiter.

Der VWS verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Er tritt mit voller Kraft für die Einhaltung des Tierschutzes ein.

Auf den Internetseiten des Verbandes können Sie neben Terminen für Turniere und Westernreitkurse auch sehr viel Wissenswertes zum Westernreitsport und dessen einzelnen Disziplinen erfahren.
VWS/TMGS
Foto: VWS Verband der Westernreiter Sachsen e.V.
Anschrift:
Verband der Westernreiter Sachsens e.V.
Geschäftsstelle:
Janos Lik
Dorfstr. 10
01728 Goppeln

Tel./Fax: 0351-2880173
Mobil: 0163-4927687
Internet:
www.vws-westernreiten.de
E-Mail:
geschaeftsstelle@vws-westernreiten.de
EWU - Erste Westernreiter Union Sachsen e.V.
Auf der Internetseite der Ersten Westernreiter Union Sachsens finden sich zahlreiche Informationen rund um die Ausübung der Western-Reitweise in Sachsen, u.a. Termine für diese speziellen Ausbildungskurse, Veranstaltungen und Turniere.
TMGS
Anschrift:
Erste Westernreiter Union Sachsen e.V.
1. Vorsitzender EWU LV Sachsen
Herbert Winter
Zum Lindenberg 12
01920 Schönteichen

Tel.: 03578-78300
Fax: 03578-783010
Internet:
www.ewu-sachsen.de oder www.westernreiter.com
E-Mail:
h.winter@kanzleiteam.de
Pferdegeflüster Drucken
         
Angebote | Service | Reitregion Sachsen | Reiten in Sachsen | Veranstaltungen
copyright © by Sachsen mit Pferd
created by creativ clicks GmbH
zurück nach oben
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen Landurlaub Sachsen Startseite