Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Sitemap
Service suchen  
Unterkunft suchen  
Reiten in Sachsen
Oberlausitz / Niederschlesien
Reitregionen in Sachsen
Sächsisches Burgen-/ Heideland
Sächsisches Elbland
Oberlausitz / Niederschlesien
Erzgebirge
Vogtland
Sächsische Schweiz
Herzlich willkommen - Witajce k nam in der Ferienregion Oberlausitz
Aktivurlaub in außergewöhnlichen Landschaften - Historische Städte - Lebendiges Brauchtum - die Oberlausitz bietet vieles - und jährlich entdecken mehr Besucher die Region. Auch Sie sind herzlich eingeladen in das Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien.

Unberührte Natur lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Beeindruckend ist der Artenreichtum der Flora und Fauna in der Heide- und Teichlandschaft, die zum großen Teil als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt wurde. Im Lausitzer Seenland entsteht Europas zukünftig größte künstlich angelegte Wasserlandschaft. Der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, UNESCO Welterbe, steht beispielhaft für eine faszinierende Gartenkultur. Die Höhen des Oberlausitzer Berglandes und des Naturparks Zittauer Gebirges erlauben einen weiten Blick, unter anderem in die einmalige Landschaft der liebevoll erhaltenen Umgebindehäuser. Eine besondere Urlaubsform und nur hier zu erleben ist der Urlaub im Umgebindehaus. Für eine spannende Freizeitgestaltung mit Spaß und Spiel, offerieren die Freizeitknüller der Oberlausitz Angebote für die ganze Familie. Spezielle Programme für Kinder- und Jugendgruppen erfreuen sich großer Beliebtheit.

Besuche in Industriemuseen und Fahrten mit historischen Schmalspurbahnen sind nicht nur für Technikfans ein besonderes Erlebnis. Mehrere tausend Kilometer des gut ausgebauten Rad- bzw. Wanderwegenetzes sowie zahlreichen Möglichkeiten zum Montainbiking, Quadfahren, Motorrad-, Wasser- und Wintersport begründen den Ruf der Oberlausitz als beliebte Aktivregion. Die Städte des Oberlausitzer Sechsstädtebundes Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau, Lauban und Zittau bieten eine abwechslungsreiche Geschichte, spannende Stadtführungen, kulturelle Höhepunkte von Theater bis Konzert inmitten historischer Altstädte und stilvolle Gastronomie. Wer sich für traditionelles Brauchtum interessiert, kann auf der Ferienstraße Handwerk erleben, Webern, Töpfern, Pfefferküchlern und vielen anderen Meistern ihres Faches über die Schulter schauen und auch selbst kreativ werden.

Das Brauchtum und die Kultur der Sorben mit ihren farbenfrohen Trachten sind vor allem an Feiertagen zu bestaunen, aber auch im Alltag erlebbar.

Die Oberlausitz genießen Sie mit bei regionalen Gerichten - frisch zubereitet nach traditionellen Rezepten aus heimischen Produkten und ansprechend angerichtet, zum Beispiel während des Oberlausitzer Genussfestivals (Mitte Juni bis Mitte Juli) und der Lausitzer Fischwochen (Mitte September bis Ende Oktober).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Umgebindehaus in der Oberlausitz
Anschrift:
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Tzschirner Str. 14a
02625 Bautzen

Tel.: 03591-4877-0
Fax: 03591-487748
Internet:
www.oberlausitz.com
E-Mail:
info@oberlausitz.com
Pferdegeflüster Drucken
         
Angebote | Service | Reitregion Sachsen | Reiten in Sachsen | Veranstaltungen
copyright © by Sachsen mit Pferd
created by creativ clicks GmbH
zurück nach oben
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen Landurlaub Sachsen Startseite